Bund und Land Oberösterreich 

Quartiergeber – Herr R. Asamer

Caritas – 
Frau Margarete 
Aschauer und Frau Monika Haiden-Jetzinger

•"ReKI - Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität" (Projektbegleitung und Moderation)

Marktgemeindeamt Mitterkirchen

 Pfarre Mitterkirchen, Sozialkreis

Hilfsprojekte der Marktgemeinde und der Pfarre

Was unsere Asylwerber(innen) benötigen:

Im Haus Mitterkirchen Nr. 40 sind derzeit 19 Personen wohnhaft. Genauer gesagt sind es 2 Familien (eine afghanische Familie mit 3 Personen und eine irakische Familie mit 5 Personen) und 11 Männer. Bei der afghanischen Familie wird es Ende September einen Familienzuwachs geben.

Von der Flüchtlingshilfe-Steuergruppe „Bedarf“ wurden in den letzten Monaten immer wieder Sammelaktionen für Sachspenden durchgeführt. Da aber der letzte Aufruf, den wir im Gemeindeblatt veröffentlicht hatten, keinen Anklang mehr gefunden hat, haben wir uns entschlossen, erst im Herbst wieder für unsere Asylwerber zu sammeln. Auch die Lebensmittelboxen, die beim Kircheneingang und auf der Gemeinde deponiert waren, wurden kaum noch für Lebensmittelspenden verwendet, und aus diesem Grund wieder entfernt. Wer Lebensmittel spenden möchte, soll diese bitte direkt ins WagnerHaus bringen.

Folgende Lebensmittel werden immer wieder benötigt:

Reis (Hauptnahrungsmittel), Speiseöl, Nudeln, Eier, Walnüsse, Mandeln, Rosinen, Kaffee gemahlen oder Pulverkaffee, Schwarztee, Schokolade, Kekse, Fischkonserven (z. B. Thunfisch, natur), Kartoffel, Weizenmehl, Bulgur, Zucker, Salz, Marmelade, Honig, Kuchen, Säfte, Cola, Drinks, Milch, Joghurt.

Obst und Gemüse, Fisch und andere Frischwaren.
Wenn Fleisch, dann bitte nur "Halal" (z. B. im türkischen Supermarkt erhältlich), 
Bitte keinen Alkohol, auch nicht in Lebensmitteln!


Wir möchten darauf hinweisen, dass manche Asylwerber in geraumer Zeit aus dem Quartier ausziehen, und selbst eine Wohnung einrichten müssen. Falls sie gut erhaltene Gebrauchsgegenstände oder Möbelstücke nicht mehr brauchen, bitten wir Sie zu bedenken, sie für diesen guten Verwendungszweck aufzubewahren. Kleinere Gebrauchsgegenstände können wir auch im Pfarrheim-Keller zwischenlagern. Sachen die immer benötigt werden sind: Sport-und Freizeitbekleidung in kleinen Größen, Herrenfahrräder, Turn- und Fußballschuhe, Jeans. 


Wenn sie Fragen haben oder etwas spenden wollen, wenden sie sich bitte an

Maria Froschauer (Tel.: 0664 51 58 611).